Engagierte Schülerinnen und Schüler als Pausenengel
Neun Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgangsstufe der Carlo-Mierendorff-Schule haben erfolgreich an der Schulung zum Pausenengel teilgenommen. Die Ausbildung wurde von unserer Sozialpädagogin in Zusammenarbeit mit dem Ganztagsteam durchgeführt. Die Ausbildung zielte darauf ab, soziale Kompetenzen zu erweitern, Kommunikationstechniken zu erlernen sowie Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit zu stärken. Auch Eigenverantwortung und Gewaltprävention standen im Fokus. Im Rahmen der Ausbildung absolvierten die Kinder ein Praktikum, in dem sie lernten, Gefühle zu erkennen und zu benennen sowie Kommunikationstechniken anzuwenden. Die Pausenengel werden ab dem zweiten Halbjahr in den Pausen eingesetzt, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bei kleinen Schwierigkeiten zu unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen das Sein eines Spielpartners für Kinder ohne Spielgefährten sowie die Unterstützung der Aufsicht. Frau James, die Schulleitung der Carlo-Mierendorff-Schule, überreichte sieben der Pausenengel eine Urkunde zur Anerkennung ihrer erfolgreichen Teilnahme. Diese engagierten Schülerinnen und Schüler werden zudem regelmäßig an Teambesprechungen teilnehmen, um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Frau James betont, dass dieses Programm jetzt in der CMS etabliert wird und es jedes Jahr für den dritten Jahrgang die Möglichkeit gibt diese Ausbildung zu erlangen.
So finden Sie uns
Carlo -Mierendorff-Schule
Am Schwimmbad 10
64347 Griesheim
Deutschland
So erreichen Sie uns
MO – FR: 7:30 – 11:45
Telefon: 06155 - 667875 - 0
oder rund um die Uhr:
cms_griesheim@schulen.ladadi.de
Ansprechpartner
Schulleitung: Ina James, 06155 – 667 875 – 0
Stellv. Schulleitung: Gesine Schrenk, 06155 – 667 875 – 0
Sekretärin: Tina Fey, 06155 - 667875 - 0
Hausmeister: Herr Adelhardt
Förderverein
foerderverein@cms-griesheim.de
Beate Pelka: Tel. 0176 / 61614889
Christian Höfler: Tel. 0176 / 70097168
Externe Kontakte
Schulelternbeirat: seb_cms@gmx.de
Schulelternbeirat: seb_cms@gmx.de
Betreuung: 0151 – 21244065 (Anmeldung über die Betreuung DaDi gGmbH)
Kartenbild: OpenStreetMap, ODbL 1.0